Backt ihr euer Brot auch selbst, oder geht ihr zum Bäcker? Ich versuche derzeit immer meine Brote selbst zu backen, schaffe es aber nicht immer.
Also wundert euch nicht, wenn ich zukünftig öfters mal ein Brotrezept vorstelle, da es echt einfach so lecker ist eigenes Brot zu essen, als gekauftes Brot!
Ihr braucht:
750g Kartoffeln (geschält )
4,5 Tl Salz
125g warmes Wasser
etwas Zucker
21g frische Hefe
5 El Olivenöl
360g Weizenmehl Typ 550
350g Dinkelmehl
Körner nach euren Wünschen:
Weißer Sesam
Schwarzer Sesam
Sonnenblumenkerne
Kürbiskerne
Kartoffeln schälen und mit 2 Tl Salz kochen. In der Zwischenzeit beide Mehle und 2,5 Tl Salz mischen. Wenn
die Kartoffeln fertig sind, abschütten und mit einem Handmixer
(Schneebesenaufsatz) zerkleinern. Die Masse sollte aussehen wie Püree. Wichtig
ist, dass ihr die Kartoffelmasse abkühlen lasst, bis sie nur noch
lauwarm ist, nicht zu heiß, sonst geht die Hefe kaputt und kann nicht
mehr aufgehen.
Nun vermischt ihr das warme Wasser und
bröselt die Hefe hinein, gebt das Öl dazu und rührt es kurz durch. Die
Flüssigkeit mit einer Prise Zucker bestreuen und 5 Min stehen lassen. Jetzt
gießt ihr das Hefewasser in die pürrierten Kartoffeln und gebt dann das
Ganze in das Mehl und bearbeitet es mit dem Handmixer, oder direkt mit
den Händen. (Aber nur bis das Mehl einigermaßen vermengt ist, dann bitte
mit den Händen weiter kneten)
Der Teig ist anfangs etwas
trocken, aber beim Kneten merkt ihr dass er immer toller wird! :) Bitte
nichts mehr hinzufügen. ( Wasser oder Mehl) Der Teig wird nämlich
richtig klasse.
Der Teig wird zu einer Kugel gedreht. Den Schüsselboden bestreu ich immer ziemlich üppig mit Mehl und lege dann die Kugel Teig drauf und bestreue diese wieder mit Mehl. So bekomme ich ihn nach dem Gehen gut aus der Schüssel und kann das Mehl direkt nutzen um eben ein hübsches Brot zu formen. Jetzt stellt ihr den Teig zum Gehen an einem warmen Ort für 40 Minuten. Bitte legt ein Tuch über die Schüssel.
Den Teig in 2 Stücke teilen. Da meine Kastenform recht groß ist, verwende ich 3/4 des Teiges, um sie zu füllen. Ich verwende eine Kastenform 30cm.
Die beiden Brotlaibe gehen nun wieder 30 Min auf einem Backblech mit Backpapier. -bitte bedeckt die Brote wieder mit einem Tuch. Nun
stellt ihr den Ofen auf 190 Grad Umluft ein und gebt die Brote ca. 10
Min nach dem Anstellen hinein. (ich heize den Ofen immer erst 10 bis 15
Min vorher vor)
Die Brote dauern ca. 35 Min. Bitte
beobachtet sie aber in euerm Ofen. Jeder backt schließlich anders. Ich
habe mir angewöhnt bei allem was ich backe, immer nach 20 Min in den
Ofen zu schauen. Das Brot sollte golden sein und beim Draufklopfen hohl klingen, dann ist es fertig. Bitte legt die Brote direkt nach dem Backen auf ein Kuchenrost, dann können sie besser gleichmäßig abkühlen.
Das Brot schmeckt übrigens besonders gut, wenn ihr die Scheiben im Toaster golden toastet. Oh man... so so so lecker! Es hält sich sehr lange frisch. Bei uns ist es allerdings schnell gegessen! :)
Wenn ihr Fragen habt, helfe ich euch gerne!
Das Brot schmeckt übrigens besonders gut, wenn ihr die Scheiben im Toaster golden toastet. Oh man... so so so lecker! Es hält sich sehr lange frisch. Bei uns ist es allerdings schnell gegessen! :)
Wenn ihr Fragen habt, helfe ich euch gerne!